logo st benedikt

DIE Theatergruppe DÜBATA SPIELT: Frau Müller muss weg!

Beginnt am 01. Dezember 2019 18:30
Kategorien: Pfarrei

 Frau Müller muss weg!

Schuld sind immer die Anderen, das ist klar! Showdown beim Elternabend der 4b: In wenigen Monaten gibt es die Zeugnisse, die über Wohl und Wehe der weiteren Schullaufbahn entscheiden und da will niemand länger zusehen, wie die perfekt geplante Schulkarriere der kleinen Lieblinge in Gefahr gerät. Die Vier in Mathematik hat nichts damit zu tun, dass das eigene Kind ein Spätzünder ist, faul, unkonzentriert oder einfach mathematisch unbegabt. Wer daran Schuld trägt, ist klar: die Klassenlehrerin Frau Müller! Nun heißt es für die Eltern handeln, bevor es zu spät ist. Frau Müller muss weg, da sind sich die selbstbewusst Empörten einig! Die Schulbank wird zur Anklagebank. Jede Unzulänglichkeit des eigenen Sprösslings wird als Ergebnis pädagogischer Überforderung bagatellisiert oder ganz einfach zur Hochbegabung stilisiert. Aber Frau Müller hat auch etwas dazu zu sagen...

Realität, die sehr erheiternd sein kann, aber auch ganz und gar bitter – inklusive überraschender Wendungen und Erkenntnisse.

Lasst euch überraschen! Alle weiteren Informationen findet ihr auf dem Plakat im Anhang:)

Bringt Freunde und Bekannte mit und wenn ihr jemand kennt, der jemand kennt, den Theater interessiert.

 

Plakat Frau Müller 1



Gottesdienste

Download Kirchenkalender

Gottesdienste in anderen Orten in der Diözese Würzburg finden Sie auf www.gottesdienste-suchen.de 


Nachrichten

Gemeinsamer Pfarrbrief

Seit Langem war es der Wunsch vieler, im Dürrbachtal wieder einen Pfarrbrief zu haben. Dies ist nun gelungen! Zusammen mit den Gemeinden Veitshöchheims erscheint zukünftig dreimal im Jahr ein GEMEINSAMER PFARRBRIEF. Damit Sie über Angebote, Termine und Entwicklungen im Raum gut informiert sind, hat das Pastoralteam mit den Pfarrsekretärinnen einen gemeinsamen Pfarrbrief gestaltet. Die erste ...

Auszeichnung für Willibald Mauckner

Wann ist der Mann ein Mann"?  Diese Frage stellte Pfarrer Nowak den Gottesdienstbesuchern nach dem Festgottesdienst am 16. März.         Wenn er immer zu Stelle ist, wenn seine Hilfe gebraucht wird - so wie Willibald Mauckner. Für seine 25 jährige Arbeit in der Kirchenverwaltung erhielt Willibald Mauckner eine Ehrenurkunde des Bischofs. Außerdem überreichte ihm ...

Abschied und Willkommen - Kirchenverwaltung St. Rochus und St. Sebastian

 Beim traditionellen Sebastiani-Gottesdienst in Unterdürrbach wurden langjährige Mitglieder der Kirchenverwaltung verabschiedet. Pfarrer Christian Nowak dankte ihnen persönlich und auch im Namen der Pfarrei für ihr vielfältiges und zum Teil jahrzehntelanges Engagement. Kirchenpfleger Hans-Dieter Greulich wurde für 38 Jahre, Adelheid Dihsmaier für 30 Jahre und Werner Tranczinski für 18 Jahre ...

­